Schlafpositionen von Hunden

Jeder Tierbesitzer möchte mehr über seinen Hund wissen, insbesondere über seine bevorzugte Schlafposition. Die Schlafpositionen und die Dauer des Nickerchens können viel über sein Wohlbefinden aussagen.

Hier sind einige gängige Schlafpositionen und ihre Bedeutung.

Auf der Seite

1

Wenn Sie Ihren Hund oft in dieser Schlafposition schlafen sehen, bedeutet dies, dass er sich in seiner Umgebung sehr wohl und sicher fühlt. Diese Hunde sind in der Regel glücklich, unbeschwert und sehr treu. In dieser Position können sich die Gliedmaßen im Schlaf frei bewegen, sodass Sie bei einem auf der Seite liegenden Hund möglicherweise mehr Zuckungen und Beinschläge beobachten.

Zusammengerollt

3

Diese Schlafposition ist im Allgemeinen die häufigste. In den Herbst- und Wintermonaten, wenn das Wetter kühl ist, schlafen Hunde auf diese Weise, um Wärme zu speichern.

Ausgestreckt auf dem Bauch

2

Hunde, die in dieser Position schlafen – mit ausgestreckten Armen und Beinen und dem Bauch nach unten –, zeugen oft von einem guten Charakter. Sie sind immer voller Energie, leicht zu motivieren und glücklich. Diese Schlafposition ist bei Welpen häufiger anzutreffen. Sie ist die bevorzugte Position für Welpen, die beim Spielen müde werden und sich einfach nur hinlegen möchten.

Auf dem Rücken, Pfoten in die Luft

4

Schlafen mit freiem Bauch hilft einem Hund, sich abzukühlen, genauso wie das Einrollen in eine Kugel Wärme speichern kann. Das Freilegen dieser Bereiche ist eine gute Möglichkeit, der Hitze zu entgehen, da das Fell am Bauch dünner ist und sich an den Pfoten die Schweißdrüsen befinden.

Diese Position deutet auch darauf hin, dass sich der Hund sehr wohl fühlt, da seine empfindlichsten Körperteile ungeschützt sind und es ihm schwerfällt, schnell auf die Beine zu kommen. Ein Welpe, der höchstwahrscheinlich keine Sorgen hat, wird diese Position einnehmen. Diese Schlafposition ist in den Sommermonaten üblich.

Für Hunde, die lieber bei ihren Besitzern schlafen, ist es immer sicherer, sie zu reinigen, zu kämmen, zu baden und impfen zu lassen.


Beitragszeit: 02.11.2020