5 Sicherheitstipps für Hunde im Sommer
Hunde lieben den Sommer. Doch wenn die Temperaturen steigen, sollten Sie Maßnahmen zum Schutz Ihres Haustieres ergreifen. Ob beim Spaziergang, einer Autofahrt oder einfach beim Spielen im Garten – die Hitze kann Ihrem Hund zusetzen. Hier sind einige Sicherheitstipps für Ihren Hund:
1. Lassen Sie Ihren Hund niemals im Auto zurück.
Lassen Sie Ihren Hund bei heißem Wetter niemals im Auto zurück. Selbst ein geöffnetes Fenster reicht nicht aus, um das Auto kühl zu halten. Selbst wenn Sie das Auto nur für fünf Minuten verlassen, kann die Temperatur Ihres Haustieres in einem heißen Auto schnell ansteigen und es kann innerhalb kürzester Zeit überhitzen. Innerhalb weniger Minuten erreicht es gefährliche Werte, die zu einem Hitzschlag und sogar zum Tod führen können.
2. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund vor Parasiten wie Flöhen und Mücken geschützt ist.
Mücken und Flöhe sind im Sommer weit verbreitet. Achten Sie daher auf die Haut Ihres Hundes. Ohne Schutz besteht das Risiko einer Borreliose und gefährlicher Erkrankungen. Es ist sehr wichtig, Fell und Haut Ihres Hundes mit einem Fellpflegekamm zu kontrollieren.
3. Halten Sie die Pfoten Ihres Hundes kühl
Bei sengender Sonne können Oberflächen sehr heiß werden! Halten Sie Ihr Haustier von heißen Oberflächen fern. Es kann nicht nur die Pfoten verbrennen, sondern auch die Körpertemperatur erhöhen und zu Überhitzung führen. Verwenden Sie außerdem einen Hundenagelknipser, um die Nägel zu schneiden und das Fell an den Pfoten zu reinigen. Halten Sie die Pfoten kühl, damit sich Ihr Hund wohlfühlt.

4. Stellen Sie immer sicher, dass Ihrem Haustier kühles, sauberes Wasser zur Verfügung steht.
In den Sommermonaten ist dies der einfachste Weg, Hitzeschäden zu vermeiden. Wenn Sie diesen Sommer längere Zeit mit Ihrem Hund draußen verbringen, sorgen Sie dafür, dass er ein schönes schattiges Plätzchen zum Ausruhen und ausreichend Wasser hat. Sie können eine tragbare Hundeflasche mitnehmen. An heißen Tagen trinken Hunde mehr.

5. Das Rasieren Ihres Hundes hält ihn möglicherweise nicht kühl
Bitte rasieren Sie Ihren Hund nicht, weil er hechelt. Bei Hunden mit doppeltem Fell bietet das Fell ihm tatsächlich Linderung bei der Hitze, und das Rasieren verschlimmert das Problem.
Beitragszeit: 05.09.2020